- Die Benutzerhandbücher stehen Ihnen in der jeweiligen App zur Verfügung.
Somacos - Mandatos darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur auf dem privaten mobilen- bzw. dem privaten Rechner des Mandatsträgers installiert und genutzt werden.
Die nichtöffentlichen und vertraulichen Informationen aus dem Ratsinformationssystem sind vertraulich zu behandeln und dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Die Zugangsdaten (Kennung und Passwort) zum Ratsinformationssystem sind sorgfältig zu verwenden und dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Ein Verlust der Zugangsdaten zum Ratsinformationssystem muss sofort dem Büro des Bürgermeisters gemeldet werden, um einen Missbrauch zu vermeiden.
Eine Nutzung des Ratsinformationssystems und dem Modul Mandatos auf öffentlichen und anderen Rechnern z.B. Internetcafe, Firmenrechnern usw. ist aus sicherheits-, lizenz- und datenschutzrechtlichen Gründen ausdrücklich untersagt.
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, die Festplatte / die Partition entsprechend zu verschlüsseln, damit bei einem Verlust des Computers der Zugang und ein Zugriff auf den Datenträger / die Daten nur mit einem Passwort möglich ist.
Wie jeder Computerbenutzer weiß, kann es bei Software-Installationen gelegentlich zu Inkompatibilitäten mit anderen Softwareprodukten kommen, die nicht vorhersehbar sind. Es empfiehlt sich daher grundsätzlich vor einer Installation ein entsprechendes Backup des Systems und der Daten zu erstellen. Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, das die Software-Installation in der Regie und der Verantwortung jedes einzelnen Mandatsträgers erfolgt und die Stadt Lippstadt und die Firma Somacos keine Haftung übernehmen können.
Andere Betriebssysteme eignen sich im vollen Umfang mit geeignetem Browser zur Nutzung des Ratsinformationssystems, nicht aber für die Software Somacos - Mandatos.
Die auf den Rechnern, den Datenträgern gespeicherten digitalen-, nichtöffentlichen und vertraulichen Sitzungsunterlagen sind sicher zu verwahren und vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht zulässig. Die digitalen Sitzungsunterlagen sind beim Ausscheiden aus dem Gremium bzw. auch bei einem Rechnerwechsel sicher zu entsorgen bzw. unwiderbringlich zu löschen.
Antworten auf Ihre Fragen über Somacos - Mandatos und für das Ratsinformationssystem SessionNet erhalten unter den o.a. genannten Kontaktdaten.